Kann ein Netzteil zu stark sein? (Erklärt)

Kann Ein Netzteil Zu Stark Sein Erklart

Haftungsausschluss: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn Sie über unsere Links einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen Kosten entstehen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Haftungsausschluss Seite .

Ein Überschuss an Strom kann Geräte ruinieren und sogar zu Engpässen und Bränden führen, weshalb viele Netzteile mit zu hoher Leistung fürchten, da sie glauben, dass sie die Komponenten ihres Geräts beschädigen können.



Ein Netzteil kann nicht zu stark sein. Je höher die Wattzahl des Netzteils, desto besser, da ein Netzteil nur die erforderliche Wattzahl aufnimmt.

  AdobeStock_433810104 Computer AC 850W Netzteil isoliert auf weiß

Gibt es so etwas wie zu viel Macht?

Es gibt nicht so etwas wie zu viel Macht , zumindest in der Stromversorgungsbranche. Auch wenn Ihr Netzteil mit 800 Watt beworben wird, liefert es nicht die vollen 800 Watt an Ihr Gerät. Es wird nur das bereitgestellt, was das Gerät verlangt.

Computer mit der gleichen IP-Adresse

Tatsächlich ist es besser, ein Netzteil mit höherer Wattzahl zu bekommen, da Sie normalerweise mehr Geräte gleichzeitig anschließen können. Eine weitere gute Sache an einem Gerät, das weit von der Maximallast entfernt Wattleistung verlangt, ist, dass sich die Netzteilkomponenten nicht zu sehr belasten.

Dadurch können sie optimal laufen, da kaum Überhitzung auftritt.

Ist unzureichende Leistung gefährlicher?

Problematisch ist allerdings die Umkehrung. Wenn Ihr Netzteil die Anforderungen Ihres Geräts nicht erfüllen kann, können die Komponenten in Ihrem Gerät beschädigt werden .

Zu den allerersten Dingen, die Sie erleben werden, gehören das Abwürgen und gelegentliche Abstürze.

Sie müssen verstehen, dass das Netzteil das Motherboard mit Strom versorgt, das die CPU, die RAMs und die Lüfter mit Strom versorgt. Das Netzteil versorgt auch die Grafikprozessoren (GPUs) mit Strom, und je mehr GPUs Sie hinzufügen, desto mehr Strom wird vom Netzteil abgezogen.

Weitere Informationen zu Netzteilen finden Sie in unserem anderen Artikel Hier .

Nach dem Abwürgen wird Ihr Computer möglicherweise neu gestartet. Dies ist Ihr Computer, der mitteilt, dass er nicht richtig funktionieren kann, weil er zu schwach ist.

Dann sehen Sie nach ein paar Neustarts möglicherweise den Blue Screen of Death (BSOD). Der BSOD zeigt Ihnen an, dass es ein kritisches Problem gibt, das das System ständig nicht lösen kann, weshalb es immer wieder neu gestartet wird.

Dieser Prozess beschädigt die GPU, und es gibt einige, die berichten, dass Motherboards frittiert werden. Dies geschieht nicht wirklich wegen des Mangels an Strom, sondern wegen der Stromstöße, die auftreten, wenn das Netzteil versucht, die angeforderte Leistung zu liefern.

Ein Energiestoß erzeugt übermäßige Hitze, die Ihr Motherboard beschädigt. Und ein beschädigtes Motherboard ist oft das Ende Ihres Computers.

So wählen Sie das richtige Netzteil aus

Viel technischer Hokuspokus kann die Suche nach der richtigen Stromversorgung zu einer überwältigenden Aufgabe machen. Aber es lohnt sich, es mit Strom zu versorgen, da es dazu beiträgt, dass Ihr PC in optimalem Zustand bleibt.

So wählen Sie das richtige Netzteil richtig aus:

Vermeiden Sie minderwertige Netzteile

Neben der Stromversorgung sind noch weitere Faktoren zu berücksichtigen. Wenn Ihr Netzteil lächerlich billig ist, wird es wahrscheinlich aus billigen und minderwertigen Komponenten hergestellt. Die Gefahr besteht darin, dass der Stromfluss möglicherweise nicht so richtig reguliert wird.

Deshalb ist es wichtig, in ein gutes Netzteil zu investieren. Obwohl es Sie beim Kauf um einiges zurückwerfen kann, vermeiden Sie es, auf lange Sicht viel mehr auszugeben.

Berechnen Sie die Systemleistung

Das erste, was Sie beachten müssen, ist die Wattzahl. Sie können dies normalerweise erreichen, indem Sie die Wattleistung des gesamten Systems berechnen, indem Sie die Thermal Design Power (TDP) in der Wattleistung jedes Teils ermitteln.

Die Thermal Design Power ist die maximale Wärme für eine PC-Komponente, die das Kühlsystem noch abführen kann.

Es ist mühsam, Ihre Computerteile manuell bei Google einzugeben, um nach der TDP zu suchen, damit Sie diese verwenden können Netzteil rechner stattdessen. Es enthält mehrere Marken und stellt Ihre Computerteile her.

Nun ist es unwahrscheinlich, dass Sie genau die Wattzahl erreichen, die Ihr Computer benötigt. Aber ein Kostenvoranschlag sollte bereits ausreichen, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, welche Art von Stromversorgung Sie erhalten sollten.

Nehmen wir an, dass Ihre berechnete Systemleistung etwa 670 Watt beträgt. Geben Sie ihr eine Toleranz von etwa 150 bis 200, wenn Sie die Stromversorgung bestimmen, die Sie erhalten sollten. Bei diesen Berechnungen sollten Sie zu Netzteilen mit 800 bis 900 Watt gehen.

Alternativ können Sie die TDP jedes der Teile mit 1,5 multiplizieren und die niedrigste Wattleistung des Netzteils über der berechneten Wattleistung des Systems wählen.

Wie wir bereits gesagt haben, lohnt es sich absolut, in hochwertige Netzteile zu investieren. Sparen Sie also nicht am Netzteil, insbesondere wenn Sie so viel Geld für den Bau Ihres PCs ausgegeben haben.

  AdobeStock_448602886 Hände schließen Kabel an Netzteil an, während Computersysteme zusammengebaut werden

Bestimmen Sie, welche Größe am besten funktionieren würde

Eine andere Sache, die zu berücksichtigen wäre, wäre die Größe. Es gibt zahlreiche Größen für Netzteile, aber die gebräuchlichsten, die Sie am ehesten in Geschäften finden werden, sind die ATX und das SFX :

  • ATX passt gut in das Full-Tower-Gehäuse und den kleineren Mid-Tower . ATX-Netzteile sind 150 mm breit und 86 mm hoch, wobei die Tiefe je nach Marke variiert.
  • SFX auf der anderen Seite H Und , ist im Allgemeinen kleiner und hat im Gegensatz zu ATX ein festes Maß für Länge, Breite und Höhe. Die Abmessungen betragen 125 mm (Länge), 100 mm (Breite) und 63,5 mm (Höhe).

SFX richtet sich an PC-Hersteller mit Gehäusen, die so klein sind, dass sie kein ganzes ATX-Netzteil aufnehmen können.

Überprüfen Sie die Effizienz von Netzteilen

Normalerweise sollten Sie die sehen 80Plus-Logo auf Netzteile. Eine unabhängige Stelle vergibt diese Zertifizierung an Netzteile als Nachweis für deren Effizienz.

Der 80Plus-Standard misst, wie viele der Watt, die in das Netzteil eintreten, in Ihren PC gelangen und die Komponenten mit Strom versorgen können.

Der Grund, warum es 80Plus heißt, ist das 80 % ist der Mindestwirkungsgrad für die Zertifizierung des Stromversorgungsprodukts.

Dafür gibt es viele Stufen, beginnend mit dem 80 Plus Standard (auch 80Plus White genannt), der einen Wirkungsgrad von 80 % bei 20 % Last und bis zu 82 % Wirkungsgrad bei 50 % Last haben soll.

80Plus Bronze hingegen erreicht einen Spitzenwert von 85 % Effizienz bei 50 % Last. 80Plus Silver und 80Plus Gold erreichen ebenfalls einen Spitzenwirkungsgrad bei 50 % Last, was 87 % bzw. 89 % entspricht.

Die höchste Stufe ist die 80Plus Titan , der einzige mit einer Effizienzbewertung auch bei 10 % Last, bei 90 % Wirkungsgrad. Bei 50 % Last erreicht er sogar einen Wirkungsgrad von bis zu 94 %.

Wie Sie sehen können, werden Stromversorgungen aufgrund eines ausgeklügelteren Netzwerks von Teilen wie Kondensatoren und Transformatoren effizienter. Aus diesem Grund sind Netzteile mit Gold- und höheren Zertifizierungen tendenziell teurer.

Sie sparen jedoch etwas Geld bei Ihrer Stromrechnung, da der größte Teil des Stroms aus Ihrer Steckdose die verschiedenen Teile Ihres Computers erreichen kann.

Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass die Netzteile bei einer Last von 50 % am effizientesten sind. Deshalb habe ich Ihnen geraten, bei der Wahl der richtigen Wattzahl etwas Spielraum zu lassen. Sie sollten Ihr Netzteil möglichst nur so lange belasten die Hälfte seiner maximalen Belastung.

Abschluss

Glücklicherweise müssen Sie sich keine Sorgen über zu starke Netzteile machen, da Ihr Gerät nur die benötigte Wattleistung absaugt. Sorgen Sie sich um zu schwache Netzteile, da diese Ihren PC beschädigen können.